Rückhaltebecken

Regenrückhalteanlagen sind ein wesentliches Element bei der Planung von Grundstücksentwässerungssystemen. Sie dienen dazu, das Regenwasser von befestigten Flächen aufzufangen und zu speichern, bevor es in die öffentliche Kanalisation abgeleitet wird. 

Zudem haben Regenrückhalteanlagen auch ökologische Vorteile. Sie fördern die Grundwasserneubildung und reduzieren die Belastung der Gewässer durch Schadstoffe, die mit dem Regenwasser in die Kanalisation gelangen können. Durch die zunehmenden sintfluartigen Regenschauer sind diese zu einem elementaren Bestandteil geworden.