Zuckerhäusle
Rastplatz und Symbol der durchgeführten Flurbereinigung 1973.
Die Flurbereinigung bezeichnet das Zusammenlegen von Grundstückseinheiten. Dabei werden meist mehrere kleine oder zersplitterte Einheiten zu größeren Grundstücken zusammengefasst.
Ein Schwerpunkt ist die Vereinfachung und Intensivierung landwirtschaftlicher Produktionsbedingungen. Indem zerstückelte Flächen zusammengelegt werden, können diese nämlich effizienter genutzt werden. In diesem Sinne wurde die Flurbereinigung durch technische Fortschritte notwendig, welche in der Landwirtschaft die Bewirtschaftung größerer Flächen erlaubte.
Im diesem Rahmen wurden auch unterirdische Wasserrückhaltereservoire gebaut. Über Wasserentnahmestellen, verteilt in den Weinbergen, können Weingärtner einfacher Wasser für ihre Reben beschaffen-